Rätikon

 
IMG-20180105-WA0014k.jpg
IMG-20190730-WA0005.jpg
IMG-20190730-WA0006.jpg
 

Der Rätikon ist eine Gebirgsgruppe, welche sich über die Länder Schweiz, Österreich und Fürsten-tum Liechtenstein erstreckt. Zum Rätikon gehören die verschiedenen Klettergebiete Schijenzan, Chlei Venedig, Gruobenflüeli, Kirchlispitzen–Drusenfluh und die Sulzfluh. Der Rätikon ist bekannt für einige der schwierigsten alpinen Sportkletterrouten wie die Silbergeier oder die unendliche Geschichte. Das Gebiet ist jedoch nicht nur für Spitzen-sportler/innen ein attraktives Klettergebiet. Der Rätikon bietet Mehrseillängenrouten in allen Schwierigkeitsgraden und ein atemberaubendes Ambiente.

Dauer:

1 Tag

Teilnehmende:

1-2 Personen

Anforderungen:

Je nach Kletterroute/ hier ein paar Vorschläge:

Westverschneidung an der Schijenfluh von Peter Diener und Max Niedermann (7a/6b A0)

Rialto bei Chlei Venedig von Egon Stecker und Vital Eggenberger 2001 (6b)

Abraxas bei Chlei Venedig von Egon Stecker und Vital Eggenberger 2002 (6a)

Südostwand am Schijenzan von A. Klemm und W. Mathis (5a)

Neumann-Stanek an der Sulzfluh von K. Neumann und W. Stanek 1947 (5c+)

Preis:

Ab CHF 500.-/ CHF 250.- bei 2 P.