Aufbaukurs Hochtouren

 
20181007_075518.jpg
 
 

Vertiefung Fels + Eis

Für den Hochtouren Aufbaukurs geht es ins Urnerland zur Sidelenhütte. Neben Ausbildungsinhalten werden je nach Dauer des Kurses (2 oder 4 Tage) Felshochtouren gemacht. Das Highlight bietet dabei der vielseitige und abwechslungsreiche Südost-Grat auf den Galastock.

Dauer:

2/4 Tage

Teilnehmende:

4 - 6 Personen

Preis:

CHF 450.-/ CHF 340.- bei 6 P. (inkl. Bergführer, exkl. Spesen)

CHF 900.-/ CHF 680.- bei 6 P.  (inkl. Bergführer, exkl. Spesen)

Inhalt:

  • Kletter- und Fortbewegungstechniken in Fels, Eis und Schnee, Gratklettern, Trainingsparcour mit Steigeisen, Anker- und Stütztechnik mit dem Pickel

  • Seiltechnik: Anseilen, Sichern, Abseilen, Seilverkürzung, Gehen am kurzen Seil, Anbringen von Sicherungen in Fels, Schnee und Eis

  • Spaltenrettung und erste Hilfe

  • Orientierung im Gelände mit Karte, Routenbeschreibung, Kompass und Höhenmesser

  • Vorbereitung und Sicherheit: Tourenauswahl und Planung, Risikomanagement vertiefen

Ziel:

Nach dem Kurs kannst du bei anspruchsvolleren geführten Hochtouren teilnehmen.

Anforderungen:

  • Grundkenntnisse in Fels + Eis

  • Erste Erfahrungen im Hochtournen und Klettern 4c plus