Coachingkurs Skitouren und Lawinen

 
IMG-20190412-WA0048.jpg
 
 

Das Sertig Dörfli liegt im Seitental des Landwassertals bei Davos im Kanton Graubünden. Es zeichnet sich durch lange anspruchsvolle Skitouren z.B. auf den Gletscher Ducan oder das Mittaghorn aus. Während zwei resp. vier Tagen werden Ausbildung und Skitournen verknüpft, mit dem Ziel, dass die Teilnehmenden unter der Anleitung und Begleitung des Bergführers die Touren selbständig führen.

Dauer:

2 /4 Tage

Teilnehmende:

6 - 8 Personen

Preis:

CHF 340.- / CHF 250.- bei 8 P. (inkl. Bergführer, exkl. Spesen)

CHF 680.- / CHF 500.- bei 8 P. (inkl. Bergführer, exkl. Spesen)

Inhalt:

  • Vorbereitung und Tourenplanung: Routenwahl und –planung mithilfe 3x3, Lawinenbulletin interpretieren, Entscheidungspunkte einplanen, Schlüsselstellen erkennen

  • Skitourentechnik: Führung der Skitour, Spur anlegen, Geländebeurteilung, Steilhänge auf der Karte und im Gelände messen, Gefahrenzeichen erkennen,

  • Die Tour wird von den Teilnehmenden gemeinsam mit Hilfe des Bergführers geplant. Unterwegs übernimmt abwechslungsweise eine Teilnehmende/ ein Teilnehmender die Leitung und führt die Gruppe unter ständiger Aufsicht des Bergführers zum geplanten Ziel. Lawinenkunde wird praxisorientiert angewendet und die Risikobeurteilung geübt.

Ziel:

In diesem Kurs lernst du, selber Skitouren zu planen und umzusetzen sowie das Lawinenrisiko richtig einzuschätzen.

Anforderungen:

  • Erweiterte Kenntnisse im Skitournen und in Lawinenkunde (z.B. gem. Aufbaukurs Skitouren und Lawinen)

  • Bereits mehrere Skitouren gemacht

  • Kondition für 5-6 h Aufstieg und ca. 1000 – 1300 Hm