Piz Kesch

 
20150419_063100.jpg
 
 

Der Piz Kesch (3417.7 m) ist der höchste Berg der Albula-Alpen und liegt im Herzen des Bündnerlands. Die Sicht bei schönem Wetter reicht von den Ötztaler Alpen und Grödner Dolomiten, dem Ortler und Adamello über die Berninagruppe bis zu den Walliser und Berner Viertausendern. Der Piz Kesch ist jedoch nicht nur wegen seiner schönen Aussicht ein lohnendes Skitourenziel, sondern auch eine abwechslungsreiche Skitour mit Gletscher und Gipfelaufstieg mit Steigeisen und Pickel.

Die Skitour startet im Engadin. Die erste Etappe führt auf die Chamanna d’Es-cha. Von hier geht es am zweiten Tag zur Porta d'Es-cha (3008 m), dann über den Gletscher Vadret da Porchabella bis zum Skidepot auf ca. 3270 m und weiter über den Nordostgrat zum Gipfel hinauf. Die Abfahrt kann nach belieben ausgesucht werden und führt entweder ins Sertigtal, zurück ins Engadin oder nach Bergün.

Dauer:

2 Tage

Teilnehmende:

1-3 Personen

Anforderungen:

Für fortgeschrittene Skitourengänger/innen

Technisch: sicheres Skifahren in allen Schneearten und sicheres Gehen mit Steigeisen

Konditionell: gute allgemeine Kondition für Tagesetappen von durchschnittlich 3-4 Stunden und Aufstiege von ca. 850 Hm  

Preis:

CHF 1300.-/ 650.- bei 2 P./ CHF 450.- bei 3 P. (inkl. Bergführer, exkl. Spesen)