Hundstein
Wild und einzigartig ist die Landschaft rund um den Hundstein, der über dem blaugrünen Fälensee thront und mit seinen markanten Bäuchen heraussticht. Bereits der Zustieg (über das Mörderwegli) ist imposant und einmalig. Abwechslungsreiche und schöne Kletterei im guten Fels machen die Klettertouren am Hundstein …
Schafbergkante
Die Wildhuser Schafbergwand gehört zum Säntisgebirge und ist ein wahres Kletterparadies. Die Schafbergkante bietet Genuss pur und zieht sich über die gesamte Kante der Schafbergwand. Schöne, abwechslungsreiche Kletterei im vierten Schwierigkeitsgrad mit einer atemberaubenden Aussicht lassen einem den Alltag vergessen und das Leben in vollen Zügen geniessen. Pura Vida!
Flugroute
Die Flugroute ist der absolute Klassiker in den Kreuzbergen. Die Erstbesteigung erfolgte am 10. August 1953 von Hans Frommenwiler und Max Niedermann. Den Namen hat die Route aufgrund der kühnen Stürze zweier erster Wiederholerseilschaften. Wunderschöne steile Wandkletterei im oberen fünften Schwierigkeitsgrad …
Altmann
Der Altmann ist der zweithöchste Berg im Alpstein und bezaubert mit seiner Landschaft und Aussicht. Das Gebirge mit seinen schroffen Karstfelsen ist umgeben von grünen Alpen. Rund um den Altmann ist die Heimat eines grossen Steinbockrudels.
Kreuzbergüberschreitung
Die Kreuzbergüberschreitung ist eine vielfältige alpine Tour mit steilen Kletterpassagen über luftige Gräte und insgesamt acht Gipfel. Sie bietet eine atemberaubende Aussicht vom Tödi bis zum Bodensee und ins Engadin. Die gesamte Überschreitung dauert zwischen acht und zehn Stunden.
Moor
Der Moor ist unter Kletterern ein absolutes Highlight. Er ist bekannt für steile Wandkletterei im besten Kalkfels sowie für seine alpinen Kletterrouten, an welchen sich schon der eine oder andere die Zähne ausgebissen hat. Von technisch anspruchsvollen bis zu wilden Cleantouren bietet der Moor alles was das Kletterherz begehrt.